Datenaustausch von Stamm- und Bewegungsdaten zwischen EDX-Portalen
Branche
Energieversorgung
Kunde
E.ON edis AG, Fürstenwalde
Herausforderung/Problemstellung
Der Kunde ist Betreiber eines Portals, über das er sich mit seinen Marktpartnern Daten zu Prozessen wie Lieferantenwechsel, Lieferbeginn und -ende, Ersatzversorgung, Zählerstand- und Zählwertübermittlung sowie Stammdatenänderung austauscht. Dies wird verschlüsselt über das von der Syncwork AG entwickelte, plattformunabhängig realisierte EDX-Webportal ausgeführt.
Zur Anpassung des Portals an veränderte fachliche und technische Anforderungen, insbesondere die notwendige Migration in die Konzern-Domänenstruktur, war ein Redesign des Systems erforderlich.
Lösung
Um die Komponenten der bei der E.ON edis implementierten Portallösung auf eine zeitgemäße Architektur und Infrastruktur aufsetzen zu können, wurde eine komplette Neuentwicklung in Angriff genommen.
Im Rahmen des Projektes wurde das Pflichtenheft für die Neuentwicklung des EDX-Portals erstellt und die konzipierte Lösung anschießend auch realisiert. Dabei konnten die Betriebsabläufe und die technische Systemarchitektur deutlich vereinfacht werden.
Neu entwickelt wurde zudem ein Webdienst, der es automatisierten Clients beim Marktpartner erlaubt, den notwendigen Datentransfer über die zur Verfügung gestellten Webservices abzuwickeln. Damit wurden Bausteine einer serviceorientierten Architektur (SOA) realisiert. Insgesamt stellt das Portal eine plattformunabhängige Lösung dar, die sowohl im Linux- als auch im Windows Environment hostbar ist.
Leistungen
- Redesign, Realisierung & Datenmigration
- Produktivsetzung des EDX-Portals
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Dokumentation
- Überarbeitung des Betriebshandbuchs nach E.ON edis AG Spezifikation
Nutzen für den Kunden
In Bezug auf Wartbarkeit, Administration und Transparenz der Prozessabläufe bietet das System gegenüber der Vorgängerversion deutliche Vorteile.
Die Abwicklung sowohl manuellen Datentransfers über das Webportal als auch automatisierten Transfers per Webservice mit Hilfe des gleichen Prozesses stellt den Marktpartnern der E.ON edis AG ein flexibles Tool zur Verfügung, das den Anforderungen der Energieversorger ebenso gerecht wird wie denen der Bundesnetzagentur.
Rolle
Konzeption, Entwicklung, Umsetzung, Qualitäts- und Projektmanagement
Netzwerkmitglied
Syncwork AG